AGB

Geltungsbereich

Für alle Lieferungen von 54 – The Social Improvement GmbH an Verbraucher gelten diese  Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit 54 – The Social Improvement GmbH, Johannistraße 44, 90419 Nürnberg.

Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar.

Durch Anklicken des Buttons (Kaufen/ kostenpflichtig bestellen) geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen. 

Widerrufsrecht

Wenn Sie Verbraucher sind ( also eine natürliche Person, die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, so haben Sie (Kunde) die Kosten der Rücksendung zu tragen.

Im übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Reglungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden Widerrufsbelehrung.

Preise und Versandkosten

Die auf den Produktseiten genannten Preise erhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.

Lieferung

Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit DHL.
Die Lieferzeit beträgt bis zu 5 Werktage. Auf mögliche Lieferzeiten weisen wir der jeweiligen Produktseite hin.

Zahlung

Die Zahlung kann per Paypal, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay und Sofort Überweisung erfolgen.

Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. 

Streitschlichtung

Die EU-Komission hat eine Internetplatform zur Online-Streitbeteiligung

Die stellt eine Plattform zur Online- Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.

Unsere E-Mail Adresse finden Sie im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen.